Museum Zeiler

Seit 2016 besteht das Museum Zeiler, das der Künstler Peter Zeiler in Irsee im Allgäu in dem von ihm entworfenen Haus eingerichtet hat. Es umfasst eine wechselnde Ausstellung in seinen ehemaligen Arbeitsräumen und einen Figurenpark im Garten.

Neue Ausstellung „Kunst aus Irsee“ ab 30.9.2023

Im September öffnet das Museum Zeiler die Türen für Kunstschaffende Gäste.
Wir beginnen mit einem Trio von Künstlerinnen, die in Irsee leben, bzw. sehr lange in Irsee gelebt haben: Hildegard Hull, Helen Pavel und Monika Petri.

Vernissage am Samstag, 30.9.23 um 16 Uhr
Es spielt für Sie der Cellist Andreas Thiemig

Finissage am Sonntag, 17.12.23 um 16 Uhr

Das Museum Zeiler ist geöffnet an jedem ersten und dritten Samstag im Monat von 16-19 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.

Museum Zeiler · Eichenweg 1 · 87660 Irsee · Tel. 08341 / 14747

Hildegard Hull

Die Künstlerin Hildegard Hull hat viele Jahre in London gelebt und ist seit 2009 in Irsee ansässig. Nach der Ausbildung für Graphik und Design an der Blocherer Schule München folgten ein intensives Privatstudium der Aquarell- und Acryltechnik bei bekannten Künstlern zusammen mit Studienreisen in viele europäische Länder. Sie ist Mitglied der Münchener Künstlergenossenschaft.

Helen Pavel

Helen Pavel wuchs in Großbritannien auf und studierte Malerei am Royal College of Art in London. Sie ist Mitglied des Berufsverbandes der Bildenden Künstler und hat an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland teilgenommen. Helen Pavel lebt seit 1995 in Irsee und leitet seitdem Kunstkurse für Irseer Kinder im Rahmen der Schule der Phantasie. Die Künstlerin arbeitet seit vielen Jahren mit verschiedenen Materialien, insbesondere mit Papier und Kunststoff; im Arbeitsprozess erforscht sie deren Verwandlungspotenzial und rückt dessen spezifische Eigenschaften in Bezug auf Struktur, haptische Qualität und Transparenz ins Licht.

Monika Petri

Monika Petri wuchs auf der Schwäbischen Alb auf und war zuerst Lehrerin, dann Ärztin, bevor sie sich der bildenden Kunst zuwandte. 1987 erfolgte die Übernahme und Restaurierung eines alten Bauernhauses in Irsee, wo die Künstlerin mit ihrer Familie über 3 Jahrzehnte lebte und ihr eigenes Atelier einrichtete. Aktuell lebt sie in Kaufbeuren. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Malerei und Skulptur. Neben Holz und Bronze sind ihre bevorzugten Materialien Papier, Stoff, Draht, getrocknete Naturmaterialien, Pflanzenteile – „Schweres wird leicht, Leichtes wird schwer“. Monika Petri ist seit 1994 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler.